Neuigkeiten | ![]() |
22.09.2019
DBB NRW im Gespräch mit der FDP Landtagsfraktion Wir brauchen moderne Arbeitsplätze mit hochwertiger Ausstattung und zukunftsorientierte Arbeitszeitmodelle
Welche wichtigen Handlungsfelder gibt es, um die Attraktivität im Öffentlichen Dienst zu steigern – mit dieser Frage hat sich die FDP-Landtagsfraktion im Rahmen ihrer Klausursitzung auseinandergesetzt. Der DBB... mehr
29.09.2018
Schlüsselrolle für den öffentlichen Dienst
Der Regierungsbericht zum Stand der Deutschen Einheit, der am 26. September 2018 in Berlin vorgestellt wurde, verlange Investitionen in die Modernisierung der Verwaltung in den Neuen... mehr
29.09.2018
Wohnraumoffensive von Bund, Ländern und Gemeinden
Der dbb begrüßt die Ergebnisse des Wohngipfels am 21. September 2018 im Bundeskanzleramt. „Es ist dabei richtig und wichtig, dass der Bund neben dem Erwerb von Belegungsrechten auch wieder selbst über die... mehr
29.09.2018
Der DBB NRW trauert um Karl-Heinz Nitz
Ein ebenso verdienter wie beliebter Kollege im Deutschen Beamtenbund Nordrhein-Westfalen, Karl-Heinz Nitz, ist im Alter von 92 Jahren verstorben.... mehr
29.09.2018
70 Jahre DBB NRW – ein Rückblick im Magazin
n diesem Jahr wird der Deutsche Beamtenbund Nordrhein-Westfalen 70 Jahre alt. Grund genug, im DBB NRW Magazin einmal zurückzublicken. In der aktuellen September Ausgabe wird zunächst über die Anfänge des... mehr
29.09.2018
Beamtenbund zu Gast im Bundesinnenministerium
Die Arbeitsbedingungen im Öffentlichen Dienst standen beim Gespräch im Bundesministerium für Inneres, Bau und Heimat im Fokus. Die Arbeitsgruppe dbb innerhalb der Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft... mehr
09.09.2018
Öffentlicher Dienst: Für Extremisten ist bei uns kein Platz
Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach zu den Ereignissen in... mehr
09.09.2018
Frauen bleiben im Job oft auf der Strecke
Forsa-Studie im Auftrag des Beamtenbundes gibt Überblick über den Öffentlichen Dienst und zeigt dabei auch Diskriminierungspotenziale für die Beschäftigten auf.... mehr
09.09.2018
Silberbach: Der Staat ist nur so gut wie seine Verwaltung
„Der Staat ist immer nur so gut wie seine Verwaltung.“ Das hat dbb Chef Ulrich Silberbach zum Auftakt des Creative Bureaucracy Festival am 7. September 2018 in Berlin betont. „Wenn Verwaltung nicht... mehr
09.09.2018
„Öffentlicher Dienst muss funktions- und wettbewerbsfähig bleiben“
Der öffentliche Dienst muss funktions- und wettbewerbsfähig bleiben – mit diesem erklärten dbb Ziel endete ein Meinungsaustausch, zu dem sich dbb Vize Volker Geyer, der saarländische dbb Chef Ewald Linn und... mehr
ältere >> |